Datenschutz
	Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel  ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Ich  weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch  Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur  Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird  hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche  Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Haftung für InhalteDie Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter  nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
UrheberrechtDie durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem  deutschen  Urheberrecht.  Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen  Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht  kommerziellen Gebrauch gestattet.
Patienteninformation gem. der DS-GVO (Datenschutz-Grundverordnung)Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) bin ich mit Wirkung zum 25.05.2018 verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck ich Ihre personenbezogenen Daten erhebe, speichere und ggf. an Dritte weiterleite und welche Rechte Ihnen bezüglich Ihrer Daten zustehen.
Im Einzelnen führe ich diese wie folgt aus:
- Der Verantwortliche für die Verarbeitung der Patientendaten ist der Praxisinhaber:
- Heilpraktikerpraxis Ina Rudolf
 Albertistraße 17
 08468 Reichenbach
 Tel.:  0151 5053 1603
 Mail: hpinarudolf@gmail.com
 
 Ein ständiger Vertreter und/oder Datenschutzbeauftragter ist in der Praxis nicht vorhanden.
- Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der heilkundlichen Versorgung sowie zur Abrechnung der Leistungen erhoben und im automatisierten Praxisverwaltungssystem und in den händischen Patientenakten gespeichert. Bei den Daten handelt es sich neben Ihren Kontaktdaten insbesondere um Gesundheitsdaten wie Anamnese, Medikation, Diagnosen, Therapievorschläge, Befunde usw. Auch andere Heilpraktiker/Ärzte, bei denen Sie sich in Behandlung befinden, können mir zu diesem Zweck Daten zur Verfügung stellen.
 
 Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist auf der Grundlage des Behandlungsvertrages zwischen Ihnen und dem Praxisinhaber notwendige Voraussetzung für eine adäquate und sorgfältige Behandlung.
- Die Übermittlung der Daten an Dritte erfolgt nur, soweit es rechtlich zulässig ist oder Sie hierzu ausdrücklich eingewilligt haben. Dritte in diesem Sinne können andere Leistungserbringer (Heilpraktiker/Ärzte/Physiotherapeuten/Labor usw.), Krankenversicherungen oder auch eine Verrechnungsstelle sein.
- Ihre personenbezogenen Daten werden in der Praxis noch mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufbewahrt (§ 630 f BGB). Unter Umständen können sich nach anderen gesetzlichen Bestimmungen auch längere Aufbewahrungsfristen ergeben.
- Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung sind- der Behandlungsvertrag zwischen Praxisinhaber und Patient
- Art. 6 Abs. 1 a), 1 b), Art. 9 Abs. 2 a), f), h) i.V.m. Abs. 3
- § 22 Abs. 1 Nr. 1 b) BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) und
- die in diesem Zusammenhang von Ihnen abgegebenen Einwilligungserklärungen
 
- Ihnen stehen bezüglich Ihrer Daten verschiedene Rechte zu:
 So können Sie Auskunft über die erhobenen Daten und die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen steht Ihnen auch das Recht auf Löschung der gespeichert Daten zu. Auf die Einschränkung der Verarbeitung/Sperrung der Daten haben Sie, soweit die Voraussetzungen gegeben sind, ebenfalls Anspruch.
 
 Soweit die Voraussetzungen dafür erfüllt sind, steht Ihnen des Weiteren das Recht auf Datenübertragbarkeit zu (sog. Recht auf Datenportabilität).
 
 Eine erteilte Einwilligung in die Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen.
 
 Und schließlich steht Ihnen ein Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu, soweit Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung der erhobenen Daten gegen die DS-GVO verstößt. Bei Fragen zu den einzelnen Punkten stehe ich Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.
 
 Berufshaftpflichtversicherung: Pflichtversicherung
 
 Die Heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer nach gemäß § 4 Nr.14 UStG befreit.
 
 Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland
 Copyright: Ina Rudolf
 
 Programmierung: HE-Design
 Inh. Heiko Ebert
 
 Quellen: Impressum Generator, Datenschutz.org